Rebsorten |
80% Corvina veronese e Corvinone, 20% Rondinella. |
Lage der Weinberge und Charakteristik der Weinberge |
Lena di Mezzo in ein Landgut, eingebettet in einem terrassenförmig angelegten Weinberg von 17,80 Hektar im Herzen von Fumane, einer bezaubernden Hügellandschaft mit ton- und kalthaltigen Böden, die eine maximale Ausgewogenheit zwischen Terroir und autochthonen Trauben ermöglichen. Eine wahre veronesische Hochzeit |
Durchschnittliche Höhe der Weinberge |
250/350 Meter ü. d. M. |
Rebkultur und Rebdichte |
Die Rebkultur ist eine Pergola-Erziehung mit einem Ertrag von 12.000 kg pro Hektar. Wir haben diese Rebkultur gewählt, weil dadurch die Corvina veronese und die Corvinone eine perfekte Ausrichtung zu Sonne haben. Durch diegründliche Auswahl der Trauben bei der manuellen Ernte und dem Flüssigkeitsverlust durch das Trocknen verliert man etwa, je nach Jahrgang, 10 bis 20 Prozent der Produktion. |
Ernte |
le uve vengono raccolte verso la prima decade di ottobre. |
vinification |
pigiadiraspatura soffice e fermentazione in piccole botti di acciaio troncoconiche a temperatura controllata, con giornaliere follature volte a favorire la reimmersione delle bucce, ciò per consentire la delicata estrazione del colore (antociani) e di tutti i quei polifenoli strutturati e aromatici, specifici della varietà dell’uva e del terroir di Fumane. |
organoleptic description |
vino rosso secco. |
colour |
rosso rubino brillante. |
nose |
fiori di marasca e ciliegia e note speziate caratteristiche. |
flavour |
estremamente elegante ed armonico. |
Vol. |
12,50% |
total acidity |
5,25 gr/lt |
serving temperature |
16-18 °C |
serving suggestions |
perfetto come aperitivo ed ottimo con secondi piatti di carni bianche o rosse se lessate, o in genere con pasti non eccessivamente strutturati. |