Strada Custoza, 35
Sommacampagna 37066 (Verona) Italien
Weinempfehlung des Monats: Chiaretto di Bardolino DOC und Crostino mit Robiola, rohem Schinken, Walnüssen und Feigen mit Balsamico-Essig.
Sommerzeit: Zeit für köstliche Aperitifs und Vorspeisen
Die warme Jahreszeit bringt die Lust auf Geselligkeit mit sich: Aperitifs auf der Terrasse, Abendessen im Garten, Feiern im Freien oder einfach “im Grünen” sein.
Der richtige Wein spielt bei diesen Momenten eine wichtige Rolle. Den richtigen Wein auszuwählen und seinen Gästen die passende kulinarische Kombination anzubieten ist, wenn man weiß wie, recht einfach.
Daher möchten wir dir unsere bevorzugte Wein- und Speisenkombination vorstellen, die mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird!
Auswahl der Crostino-Zutaten: Was solltest du wählen?
Einfache, aber qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden ist die Grundregel. Wir empfehlen ein Vollkornbrot mit 5 Getreidesorten für einen authentischen Geschmack, einen hohen Nährwert und eine gute Verdaulichkeit. Als Aufschnitt haben wir uns für Feigen entschieden. Ein Obst, das in den Monaten August und September leicht auf den italienischen Märkten zu finden ist. Feigen sind außerdem köstlich in Kombination mit Walnüssen. Einer Nussfrucht, die oft verwendet wird, um Gerichten ein gewisses Extra an Knusprigkeit zu verleihen.
Um unseren Crostino noch köstlicher zu machen, haben wir uns für drei typisch italienische Zutaten entschieden: rohen Schinken (vorzugsweise aus Parma), cremigen Robiola-Käse aus der Region und Balsamico-Essig aus Modena.
Zubereitung:
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zeit: 15 Minuten
Portionen: 4
Zutaten:
8 Scheiben Brot mit 5 Getreidesorten
6 Feigen
6 Walnüsse
80 g Robiola-Käse
100 g roher Schinken aus Parma
2 Esslöffel Balsamico-Essig
Röste die Brotscheiben. Bestreiche jede Scheibe mit Robiola-Käse und lege dünn geschnittene Scheiben rohen Schinken darauf. Schneide die Feigen in Scheiben und füge sie auf die Crostini hinzu. Abschließend garniere alles mit klein gehackten Walnüssen und einigen Tropfen Balsamico-Essig.
Und schon ist eine köstliche saisonale Vorspeise fertig!
Welchen Wein empfehlen wir dazu?
Zu einer geschmackvollen Vorspeise wie dem Crostino mit Robiola, rohem Schinken, Walnüssen und Feigen passt ideal unser Roséwein Chiaretto di Bardolino DOC!
Dieser typische Roséwein aus der Region Gardasee ist frisch, fruchtig und mineralisch, mit einem Hauch von Salzigkeit, die ihm durch das charakteristische Terroir der moränischen Hügel des Gardasees verliehen wird. Ein Wein, der aus den Trauben Corvina, Rondinella und Molinara gewonnen wird und von immer mehr Weinliebhabern auf der ganzen Welt wegen seiner hohen Trinkfreudigkeit und seinem geringen Alkoholgehalt geschätzt wird.
In dieser Kombination kontrastiert die Frische des Weins die Cremigkeit der Robiola und verleiht dem Gaumen Balance und Harmonie. Zudem gleichen die salzigen Noten dieses Roséweins die Säure des Essigs aus.
Während der Sommermonate serviere den Chiaretto di Bardolino Doc am besten gut gekühlt aus einem Weinkühler mit einer Trinktemperatur zwischen 8° und 10°. Für das Servieren empfehlen wir die Verwendung von Tulpenkelchen, um das enotouristische Erlebnis vollkommen zu genießen.
Viel Spaß beim Genießen!
Dienstag bis Samstag für die Öffentlichkeit geöffnet
Von 9:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 18:30
Azienda Agricola Monte del Frà
Strada Custoza, 35 – Sommacampagna 37066 (VR)
Zahlreiche exklusive Vorteile warten auf Sie ...