Strada Custoza, 35
Sommacampagna 37066 (Verona) Italien
Winzer zählen die Jahre auf eine andere Weise. 64 Jahre im Weinberg und Keller haben unsere Familie und unser Weingut, langsam aber stetig, zu etwas ganz Besonderem entwickeln lassen auf das wir stolz sind. Es ist eine Geschichte ähnlich einer Rebe, die hartnäckig mit den Wurzeln die Verbundenheit mit der Erde sucht und mit den jungen Trieben sich nach der Sonne reckt. Unser Weingut reflektiert ansprechend die Erfolgsgeschichte unserer Familie, aber auch unseres Gebiets und unserer Weine.
Die Familie Bonomo folgt seit drei Generationen einem einfachen Rezept: Respekt ist der einzige Weg hin zu Weinen, die die Vielfalt eines Terroirs zu vermitteln vermögen. Durch eine behutsame Bewirtschaftung der Böden entsteht so ein einzigartiger Schatz, den man stolz in die Welt hinausträgt.
Auf den Hügeln bei Sommacampagna, zwischen Custoza und Staffalo, befindet sich ein Weingut, umgeben von Weinbergen und den Moränenhügeln des Gardasees: Monte del Frà wurde als Kloster der Ordensbrüder von Santa Maria della Scala gegründet. Die Mönche bewirtschafteten die Ländereien mit allem, was sie zur Selbstversorgung benötigten. Und wenn man den Erzählungen Glauben schenkt, produzierten sie auch Wein. Rund zwei Jahrhunderte später mietete sich Massimo Bonomo 1958 zwei Zimmer auf dem Gut und pachtete die umliegenden Böden. Ein verheißenes Stück Land, das nach Jahren des Ziehens und zahlreichen Bürden übernommen werden konnte.
Als Massimo die Ländereien erblickte, überkam ihn sofort die Gewissheit, dass er seine Familie in ihre Heimat gebracht hatte. Die Familie eröffnet eine frasca, eine für das ländliche Venetien typische Schenke für offene Weine. Dort produzierte sie Weine und baute Pfirsiche, Erdbeeren und Weizen an.
Am 8. August 1988 dann die Kehrtwende: Die Familie Bonomo, genauer die Söhne Eligio und Claudio, verschrieben sich vollends dem Weinbau. Sie widmeten die Ländereien vollständig zum Weinbaugebiet um und eröffneten die Kellerei Monte del Frà, die von nun an die einzige Einnahmequelle der Familie darstellte.
Zu den ursprünglichen Weinbergen stießen bald zahlreiche Anbaugebiete mit geschützten Ursprungsbezeichnungen aus dem Veroneser Umland hinzu: Valpolicella, Custoza, Lugana, Soave, Bardolino – am Ende gehörten der Familie 137 Hektar, weitere 68 Hektar wurden gepachtet.
Heute, über 60 Jahre später, befindet sich das Weingut immer noch im Besitz der Familie Bonomo. Der zweiten Generation um Eligio und Claudio folgte die dritte mit Marica, Silvia und Massimo. Mit den Jahren mögen sich die Generationen nach und nach ablösen, doch eines bleibt immer gleich: die vollkommene Hingabe an das eigene Land. Waren es zunächst Weine wie Custoza, Bardolino, Chiaretto und Frattino, so gesellten sich solche dazu, die laut der führenden internationalen Kritik zu einem echten Maßstab für italienischen Qualitätswein geworden sind.
Aktuell bewirtschaftet das Weingut rund 200 Hektar in Custoza doc, dem Valpolicella Classica, Lugana doc und Bardolino doc und hat sich als führende Hersteller für Qualitätsweine im Veneto etabliert.
Monte del Frà arbeitet nach dem Motto: Wir bleiben unserem Land treu – die Umgebung wird hingebungsvoll und nachhaltig aufgewertet. Dies erfolgt durch Nachhaltigkeitsprojekte und Restaurierungs- und Erweiterungsmaßnahmen.
Zu Ehren des 60-jährigen Bestehens von Monte del Frà präsentiert die Familie Bonomo die erste Verpackung der Sexaginta-Flasche, des Aushängeschilds der Custoza-Monte-del-Frà-Weine. In jedem Jahrgang werden nur 6.000 Flaschen produziert werden.
Monte del Frà öffnet seine Pforten und bietet Weinführungen für die Öffentlichkeit an. Bis heute empfängt Silvia Bonomo Gäste aus der ganzen Welt.
Die Familie Bonomo erwirbt die Ländereien im Valpolicella Classica durch die Übernahme des Weinguts Lena di Mezzo. Damit beginnt auch die Produktion der bekanntesten Weine aus dem Gebiet, die heute in über 60 Länder exportiert werden.
Nachdem das Gut den Söhnen Claudio und Eligio übergeben wurde, entscheidet sich die Familie Bonomo, ausschließlich Wein anzubauen. Im Jahr darauf wird die erste Flasche des Cà del Magro Custoza Superiore DOC abgefüllt, der noch heute wie kein anderer für das Gut steht.
Das Jahr, in dem bei Monte del Frà die Weinproduktion beginnt: Massimo Bonomo mietet zwei Zimmer auf dem Gut und die umliegenden Felder. Er eröffnet eine frasca, eine für das ländliche Veneto typische Schenke für offene Weine. Außerdem stellt er Wein her und baut Pfirsiche, Erdbeeren und Weizen an.
Die Mönche des Ordens Santa Maria della Scala ließen sich in diesem Gebiet nieder und begannen mit dem Anbau und der Produktion von Lebensmitteln, wobei sie die Umgebung als besonders günstig für die Herstellung von Wein und Öl empfanden. Dies bezeugt ein Dokument, das in der ältesten Bibliothek der Welt aufbewahrt wird: dem Capitolare in Verona.
Es gibt viele Methoden Wein herzustellen, wir von Monte del Frà haben seit je her unsere eigene Philosophie. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit Rücksicht auf die Natur, jedoch nicht nur für den Moment, sondern auch für die nächsten Generationen. Unser Weingut ist SQNPI-zertifiziert (ital. Zertifikat für integrierte Landwirtschaft), das beinhaltet die Gründüngung, Bekämpfung von Schädlingen durch Paarungsstörungen, Mikro-Tropfbewässerung und der Verzicht auf chemische Unkrautbekämpfung.
Der Gedanke der Nachhaltigkeit zieht sich bei Monte del Fra vom Weinberg über die Ernte bis in den Weinkeller. Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingkonzept, sondern Teil unserer täglichen Handlungen und Entscheidungen. Wir arbeiten mit lokalen Arbeitskräften, verwenden regionale Rohstoffe, Recyclingpapier und leichtes Glas. Eine kreislauforientierte Nutzung von Wasser- und Energieressourcen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Nach den umfassenden Umbau- und Erweiterungsarbeiten unserer Kellerei, die 2025 abgeschlossen sein werden, ist unser Ziel das Maximum an Nachhaltigkeit in der Weinproduktion zu erreichen.
Durch kontinuierlich innovative und effiziente Technologien können wir önologische Verfahren ermöglichen die wissenschaftlich und moralisch das Beste für unsere Region bewirken. Das machen wir nicht aus profitablen Gründen, sondern aus Liebe und Respekt zu unserer Heimat.
Dienstag bis Samstag für die Öffentlichkeit geöffnet
Von 9:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 18:30
Azienda Agricola Monte del Frà
Strada Custoza, 35 – Sommacampagna 37066 (VR)
Zahlreiche exklusive Vorteile warten auf Sie ...